Sofalesung: Samira El-Maawi

  • Beitrag zuletzt geändert am:23. Mai 2022

«In der Heimat meines Vaters riecht die Erde wie der Himmel»

«Meine Hautfarbe läuft überall mit mir mit und alle sehen sie zuerst.» Für Samira El-Maawis 10-jährige Ich-Erzählerin gehört «anders» zu sein zum Alltag. Sie wächst als Tochter einer emanzipierten Schweizerin und eines entwurzelten Mannes aus Sansibar in der Schweiz auf und wünscht sich oft aus der eigenen Haut raussteigen zu können. El-Maawi erzählt in ihrem 2020 beim Zytglogge Verlag erschienenen Debütroman von der Suche nach Identität und Heimat eines in der Schweiz geborenen Schwarzen Kindes.

Samira El-Maawi wird 1980 in Thalwil geboren. Sie lebt und arbeitet heute als freischaffende Autorin und Coach von Schreib- und psychosozialen Prozessen in Zürich. Ursprünglich zur Detailhändlerin ausgebildet, absolvierte sie 2006 eine Ausbildung zur Drehbuchautorin. 2012 gewann sie mit ihrem Text «Von meinem Vater, seiner Küche und meinen Sorgen» den Schreibwettbewerb des Literaturhauses Zürich.

Moderation: Eliane Fitzé

Zu Gast bei: Nikki, Bachstrasse 13a, 9037 Speicherschwendi

Eintritt: CHF 12 / ermässigt CHF 8 / GdSL-Mitglieder gratis

Weitere Infos unter sofalesungen.ch oder gdsl.ch.